Wohnanlagen

- betreutes Wohnen

- Eignetumswohnanlagen

- Mietwohnanlagen

- Gasthäuser, Hotels

-

 

Kaskadenwohnungen in Oberdorfen

"Der Dorfener Bauausschuss hat den Bebauungsplanentwurf für ein Wohnbauprojekt an der Oberdorfener Straße gebilligt – einstimmig und durch die Bank begeistert. Denn in steiler Hanglage wird östlich der Siedlung Am Oberfeld ein Komplex mit 39 Wohnungen errichtet, der sich das schwierige Gelände regelrecht zunutze macht. Bürgermeister Heinz Grundner (CSU) lobte diese flächenschonende Bauweise: „Eine solche Architektur kann richtungsweisend sein.“" aus Münchner Merkur vom 17.10.2020

„Das Ziel war, dem Geländeverlauf zu folgen und möglichst wenig Abgrabungen vorzunehmen“, erläuterte Architekt Peter Byrne den Stadträten. Dieses „extrem ungewöhnliche Grundstück“ habe es erforderlich gemacht, bereits für den Bebauungsplan eine derart detaillierte Planung zu erstellen.

Vorgesehen sind 14 Zweizimmer- und 25 Dreizimmerwohnungen. Alle sind barrierefrei, da jedes der Häuser mit einem Aufzug versehen ist. Jedes Apartment hat nach Süden einen etwa fünf Meter tiefen Balkon – „mit einem großen Trog, der den Blick nach unten abschirmt“. Ob dieser Sichtschutz an den Brüstungen komplett bepflanzt oder mit Holz verkleidet werde, sei noch offen. Nun wird der Entwurf öffentlich ausgelegt.

Betreutes Wohnen Erding

Realisierung 2011, Haager Str. in Erding
Bauherr: Fischer´s Wohltätigkeits Stiftung

Barrierefreies Wohnen mit Balkon, in 48 Wohnungen, die zwischen
36 m² und 60 m² fassen.

Der Neubau grenzt an den Stadtpark.

Projektgemeinschaft mit Architekturbüro Falterer.

Bausumme
ca. 5,3 Mio €

Wohnanlage in Erding

Bausumme: 4,2 Mio Euro
Ort: Schubertstraße in Erding
Bauherr: Fischers Wohltätigkeits Stiftung

Planung, Ausführung und Bauleitung Peter Byrne,
zusammen mit Büro Richard Falterer in Erding.

Realisierung 2015/-16. Es entstanden auf einem ......m² großem Gelände ein Baukörper von ....m³ mit 24 Wohnungen.
Alle Wohnung mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz. 2-3 Zimmer Wohnungen mit ..-...m². Großzügige Gartenanlage zur gemeinschaftlichen Nutzung. Gehobene Ausstattung mit Lift, behinderten gerecht, Parkettböden, Duschbäder mit Fenster, große, helle Räume in allen Wohnungen.

Betreutes Wohnen Dorfen

Neubau

Das Haus beherbergt siebzehn barrierefreie Wohnungen mit Balkon, die zwischen 51 qm und
62 qm fassen.

Elf der Wohnungen sind behindertengerecht und sechs rollstuhlgerecht.

Der Aufzug führt zur Tiefgarage des Altenheims Marienstift, das direkt nebenan liegt.

Bausumme
ca. 1,6 Mio €

 

Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nur diejenigen Inhalte verfügbar sind, die kein Login erfordern.